"Im Sozialkunde Leistungskurs in Klasse 11 bei Frau Haag behandeln wir gerade das Thema Asyl. Passend dazu luden wir eine Syrerin in unseren Unterricht ein. Sie selbst flüchtete aus Syrien (Damaskus) nach Deutschland und lebt hier nun seit ca. zwei Jahren. Wir durften ihr einige Fragen stellen die sich auf Sie, ihre Flucht, ihr Leben in Deutschland und Syrien beziehen. Dazu haben wir einen Tischkreis errichtet und in die Mitte des Kreises zwei Schüler als Interviewer platziert, die das Gespräch führen und lenken sollten...
"Mit Frau Dr. Hilss und ihrem Team dem Täter auf der Spur
Der Workshop „Täter gesucht“ von der Hochschule Kaiserslautern hat uns sehr gut gefallen, da es tatsächlich interessant und abwechslungsreich war - eine willkommene Abwechslung zum "normalen Unterrichtsgeschehen".
Erasmus+ an der IGS Thaleischweiler-Fröschen mit unseren Gästen aus Norwegen, Estland und Mazedonien. Ein Erfahrungsbericht...
Die IGS Thaleischweiler-Fröschen hat am Dienstag, 18.12.2018, zur ersten Talentshow mit dem Titel „many arts, many skills“ in die hiesige Schulturnhalle eingeladen. In der restlos ausverkauften Location präsentierten die Schülerinnen und Schüler sowie die Kolleginnen und Kollegen die in ihnen schlummernden Talente abseits des Unterrichtsalltags.
Dass in unseren Schülerinnen und Schülern viele Künste und Talente zu finden sind, war allen Beteiligten bereits lange bekannt. Jedoch übertraf der gestrige Premierenabend alle Erwartungen.
Viele Künste und Talente sind bei den Schülerinnen und Schülern der IGS Thaleischweiler-Fröschen zu finden. Deshalb ist “many arts, many skills” sowohl das selbst gewählte Motto unserer Schule, als auch das Thema der zum ersten Mal stattfindenden Talentshow der IGS Thaleischweiler-Fröschen. Einige Talente kommen im Schulalltag allerdings zu kurz, denn neben Rechnen, Lesen, Schreiben, Lernen, Zeichnen, Interpretieren und Vortragen gibt es viele weitere Fähigkeiten, die es zu fördern lohnt.
Beim diesjährigen Fritz Walter Cup konnte unsere Schule das Vorrundenturnier gegen die Realschule Plus Kirchberg, die IGS Waldfischbach und das Hugo Ball Gymnasium Pirmasens für sich entscheiden. Gegen das Pirmasenser Hugo Ball Gymnasium führte unsere Mannschaft im ersten Spiel des Tages relativ schnell mit 2:0 (Tore: Silas Rauch 1:0 und Owen Ayers 2:0). Statt dieses Ergebnis allerdings zu sichern, hatte man das Gefühl, dass jeder nun unbedingt (s)ein Tor erzielen möchte. Diese zu offensive Ausrichtung wurde jedoch umgehend bestraft. Über die rechte Abwehrseite erzielten die Hugo-Baller beide Tore zum Ausgleich und das Spiel endete 2:2 - ein vermeidbares Unentschieden.
18 Jan 2021 Schriftliches Abitur in den Fächern Biologie, Physik, Chemie |
21 Jan 2021 Schriftliches Abitur in den Fächern Sozialkunde, Erdkunde u. Geschichte |
26 Jan 2021 Berufsorientierung Klasse 10 (online) |
28 Jan 2021 Beruforientierung Klasse 9 (online) |
29 Jan 2021 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse |
30 Jan 2021 Anmeldung zur 5. Klasse (Schuljahr 2021/2022) 30.01.21-03.02.21 |
01 Feb 2021 Anmeldung zur 5. Klasse (Schuljahr 2021/2022), 30.01.21-03.02.21 |
01 Feb 2021 Beginn Unterricht Jahrgangsstufe 13 |
12 Feb 2021 Tag der Mathematik |
15 Feb 2021 Bewegliche Ferientage 15.02.21-19.02.21 |