Wir, die Klassen 7a und 7b, waren vom 27.08 bis zum 31.08.2018 auf Klassenfahrt in Breisach. Am Montagmorgen trafen wir uns alle am oberen Parkplatz und fuhren mit dem Bus los. Nach ca. 4 Stunden Fahrt machten wir einen Zwischenstopp im Steinwasenpark. Als wir am Park ankamen, waren wir ganz aufgeregt. Dort gab es eine Sommerrodelbahn, einen Ski-Lift, eine Bergrodelbahn, eine Achterbahn und viele andere coole Sachen. Wir durften uns in Kleingruppen frei im Park bewegen. Die Attraktionen waren „mega“ und es war sehr lustig und aufregend. Um 16:00 Uhr mussten wir den Park leider schon wieder verlassen, um rechtzeitig zur Jugendherberge zu kommen. Nach der Ankunft konnten wir unsere Zimmer beziehen. Danach zeigten und erklärten uns unsere Lehrer alles Wichtige, was es in der Jugendherberge zu beachten gab, und wir gingen zum Abendessen.
Endlich ist es soweit. Um 17 Uhr treffen sich die 20 aufgeregten Römer am Flughafen Hahn, um den geplanten Flug um 20:15 Uhr nach Rom zu nehmen. Bereits da zeigte sich unsere Fluggesellschaft „Ryanair“ von ihrer besten Seite: 2 Stunden Verspätung. Als wir dann endlich im Flugzeug saßen, war der anfängliche Ärger jedoch verflogen und die Vorfreude auf die bevorstehende Kursfahrt überwog. Bereits dort wurden Frau Bosch und Frau Ringle klar, worauf sie sich eingelassen hatten. Sei es durch die lautstark Nintendo spielenden Jungs, die sich wie immer vollkommen ihrem Alter entsprechend verhielten oder durch die herausragend gute musikalische Unterhaltung der Mädchen.
Nach einer für die Lehrkräfte angenehm ruhigen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück stand am Dienstag der Besuch der Gartenschau auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir mit dem Zug nach Kaiserslautern, wobei wir am Hauptbahnhof einmal umsteigen mussten. Obwohl wir uns sehr beeilten und die ersten Schüler bereits am Anschlusszug standen, fuhr uns dieser doch tatsächlich direkt vor der Nase weg. Als Alternative zu einer Stunde Wartezeit am Bahnhof wählten wir nun den Fußweg quer durch die Innenstadt von Kaiserslautern und das mit 112 hochmotivierten, wanderfreudigen Schülern. Die Gartenschau mit Klettergerüst, Wasserspielplatz, Rutschen, Fußball- und Minigolfplatz, mit Eis und Pommes und vielem mehr entschädigte jedoch alle für den anstrengenden Fußmarsch.
Die Schülerinnen und Schüler der IGS haben am Freitag, 14. September 2018, die Berufsinformationsbörse, kurz BIB, in Pirmasens besucht. Auf der traditionellen Messe zur Berufsorientierung werden Schüler, Auszubildende, Berater, Organistionen und Unternehmen zusammengeführt.
Schüler der Klasse 7c der IGS Thaleischweiler-Fröschen um Bildende Kunst Lehrerin Lilia Gottert laden ganz herzlich zur Kunstausstellung nach Zweibrücken in die hiesige Karlskirche ein. Die Ausstellung wird am Freitag, 21. September, um 18:00 Uhr offiziell eröffnet!
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe sind mit ihren Tutoren gesund und munter in Hochspeyer angekommen. Am ersten erlebnisreichen Tag gab es u.a. Treppenhausspiel, Holzhüttenbau, Kinoabend und die obligatorische Nachtwanderung. Infos und Impressionen von der Klassenfahrt sind zeitnah auf unserer neuen Schulhomepage zu finden.
18 Jan 2021 Schriftliches Abitur in den Fächern Biologie, Physik, Chemie |
21 Jan 2021 Schriftliches Abitur in den Fächern Sozialkunde, Erdkunde u. Geschichte |
26 Jan 2021 Berufsorientierung Klasse 10 (online) |
28 Jan 2021 Beruforientierung Klasse 9 (online) |
29 Jan 2021 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse |
30 Jan 2021 Anmeldung zur 5. Klasse (Schuljahr 2021/2022) 30.01.21-03.02.21 |
01 Feb 2021 Anmeldung zur 5. Klasse (Schuljahr 2021/2022), 30.01.21-03.02.21 |
01 Feb 2021 Beginn Unterricht Jahrgangsstufe 13 |
12 Feb 2021 Tag der Mathematik |
15 Feb 2021 Bewegliche Ferientage 15.02.21-19.02.21 |