Die Sechstklässler der IGS Thaleischweiler-Fröschen haben erfolgreich am weltweiten Schulprojekt Lauf gegen den Hunger teilgenommen. Gemeinsam sind die Schülerinnen und Schüler 1812 km gelaufen oder gejoggt und haben dabei 3300,-€ für Menschen in Not gesammelt.
Am Freitag, 23. August 2019, fanden bei strahlendem Sonnenschein die Bundesjugendspiele an der IGS Thaleischweiler-Fröschen statt. Vielen Dank an Herrn Keßler für die reibungslose Organisation, an die Fachschaft Sport für das sportliche Know-how und den gelungenen Ablauf sowie an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13, die sich um Speisen und Getränke kümmerten. Nachstehend einige Impressionen von der Veranstaltung...
Die nachstehenden Fotos vermitteln einen Eindruck von unserer Begrüßungsfeier der neuen 5. Klassen.
Die nachstehenden Fotos vermitteln einen Eindruck von unserem Event 5 trifft 5.
Wie haben die Römer gekocht und gegessen? Wie haben sie getöpfert? Womit haben sie sich die Zeit vertrieben? Und wie hat man das alles herausgefunden? Am 14.06.2019 waren die 6. Klassen der IGS Thaleischweiler-Fröschen gemeinsam im Europäischen Kulturpark in Bliesbruck-Reinheim, um das Leben der Römer nicht nur im Unterricht kennenzulernen, sondern auch selbst zu erfahren.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Globale Wasserproblematik“ fand am Dienstag, 28. Mai 2019, im Grundkurs Erdkunde/Sozialkunde 12 von Frau Ringle eine lerngruppeninterne Podiumsdiskussion mit anschließendem Bürgerentscheid statt. Thema war der so genannte „Plan Hydrologico Nacional“ - der Wasserwirtschaftsplan Spaniens, der aktuell das Umleitungsprojekt „Trasvase Ebro“ beinhaltet. Dieses wasserbauliche Großprojekt des Landes sieht vor, pro Jahr 1km3 Wasser des Ebro, das entspricht einer jährlichen Abflussmenge von 12%, in die niederschlagsarmen Großstädte wie Barcelona, Valencia, Almeria und Murcia umzuleiten. Genau darüber sollte eine Gruppe von Bürgern im Nachgang an die Diskussion entscheiden.
18 Jan 2021 Schriftliches Abitur in den Fächern Biologie, Physik, Chemie |
21 Jan 2021 Schriftliches Abitur in den Fächern Sozialkunde, Erdkunde u. Geschichte |
26 Jan 2021 Berufsorientierung Klasse 10 (online) |
28 Jan 2021 Beruforientierung Klasse 9 (online) |
29 Jan 2021 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse |
30 Jan 2021 Anmeldung zur 5. Klasse (Schuljahr 2021/2022) 30.01.21-03.02.21 |
01 Feb 2021 Anmeldung zur 5. Klasse (Schuljahr 2021/2022), 30.01.21-03.02.21 |
01 Feb 2021 Beginn Unterricht Jahrgangsstufe 13 |
12 Feb 2021 Tag der Mathematik |
15 Feb 2021 Bewegliche Ferientage 15.02.21-19.02.21 |